
- Inh. Ulrike von Wilmowski e.Kfr.
-
Ludwig-Jahn-Str. 4
04509 Delitzsch - 034202 7590
- Mail schreiben
Inh. Apothekerin Ulrike von Wilmowski e.Kfr. & UvW Apotheken
Ludwig-Jahn-Straße 4 | 04509 Delitzsch | Tel.: 034202 7590
Inh. Apothekerin U. von Wilmowski e.Kfr. & UvW Apotheken
Ludwig-Jahn-Straße 4 | 04509 Delitzsch | Tel.: 034202 7590
Mal eben in die Apotheke? Klar. Einfach gesund.de App öffnen, bequem Medikamente bestellen und beim Bestellabschluss die Phönix-Apotheke auswählen. Hier gehts zur App:
Bestellformular einfach ausfüllen und absenden. Sie können die benötigten Produkte auch gern fotografieren und im Bestellformular hochladen. Nach dem Absenden der Vorbestellung meldet sich das Team der Phönix-Apotheke bei Ihnen. Probieren Sie es gern aus, wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Lieferung noch am gleichen Tag und bis an die Haustür!
Nutzen Sie unseren kostenlosen Botendienst in ganz Delitzsch. Sprechen Sie uns an!
Sie brauchen eine Milchpumpe für ein paar Wochen oder möchten zu Hause das Gewicht des Familienzuwachses kontrollieren? Dann nutzen Sie unseren unkomplizierten Verleihservice!
Bei uns können Sie folgende Geräte mieten:
– modernste elektrische Intervall-Milchpumpen von Ardo und Medela (Gebühr 2€ – pro Tag*)
– Babywaagen von BodyTel (Gebühr 1€ – pro Tag*)
Für jedes Gerät erheben wir eine Kaution, die Ihnen bei Rückgabe des Gerätes im ordnungsgemäßen Zustand wieder zurückerstattet wird!
*Erfolgt die Ausleihe auf Rezept, so übernimmt selbstverständlich Ihre Krankenkasse die anfallenden Gebühren.
Unsere Kunden-Servicekarte garantiert vor allem Sicherheit und Beständigkeit bei Ihrer Arzneimittelversorgung. Nicht zuletzt ist die Kundenkarte der Ausweis der gegenseitigen Vertrautheit und Verbundenheit.
Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile, die Ihnen unsere Gesundheitskarte bietet:
Mit Vorlage Ihrer Kundenkarte erhalten Sie auf rezeptfreie Arzneimittel in der Wappen und Phönix Apotheke Delitzsch satte Sofortrabatte. Eine Erkältung erwischt die ganze Familie – Unruhe und Nervosität vor anstehenden Prüfungen – geschwollene Beine im Hochsommer: für all diese und weitere Bschwerden bietet unser Sortiment eine große Auswahl und beste Preise!
Dank unserer modernen Datenbank sind wir in der Lage, die an Sie abgegebenen Arzneimittel auf Wechselwirkungen und Unverträglichkeiten zu überprüfen. So können wir feststellen, ob sich Ihr neues Arzneimittel mit Ihren anderen Medikamenten verträgt und bei eventuell auftretenden Problemen sofort mit Ihnen und/oder Ihrem Arzt Rücksprache halten.
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen am Jahresende eine Auflistung aller Arzneimittelkosten zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse oder beim Finanzamt. Das Sammeln und Aufbewahren von Einzelbons und Quittungen entfällt!
Wenn Sie zuzahlungsbefreit sind, reicht die einmalige Vorlage Ihres Befreiungsbescheides/-ausweises bei uns in der Apotheke. Somit wissen wir, das Sie nicht zuzahlen, auch wenn das Kreuz an der richtigen Stelle auf einem Rezept fehlen sollte.
Ihre gespeicherten Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt, unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht des Apothekers und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten einzuholen und/oder diese löschen zu lassen.
Sie können sich darauf verlassen, dass Sie Ihre bewährten Mittel von uns wieder erhalten. Mit Hilfe Ihrer Servicekarte können wir Ihnen sagen, welches Mittel Ihnen im letzten Winter geholfen hat oder welche Creme Sie im letzten Sommer benutzt haben!
Das Antragsformular erhalten Sie in unseren Apotheken.
Sammeln Sie Treuepunkte und erhalten Sie beim Einlösen einer vollen Karte einen Einkaufsgutschein im Wert von 5€. Treuepunkte erhalten Sie für das Abholen nachbestellter Medikamente und Artikel.
Die Phönix-Apotheke beliefert alle ambulanten Pflegekräfte in Delitzsch.
Wir beraten Pflegepersonal zu allen Fragen der medikamentösen Therapie und Anwendung von Arzneimitteln. und stellen so eine optimale Arzneimittelversorgung der Patienten sicher.
Sie gewinnen dadurch mehr Zeit für die Pflege und die Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln steigt.
Gern stellen wir Ihnen die Vorteile für Ihre Einrichtung persönlich vor.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
1. Für wen ist die Grippe-Impfung sinnvoll?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Grippe insbesondere für Personen, die bei einer Grippeerkrankung ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Folgen haben:
- Menschen, die 60 Jahre und älter sind,
- Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung durch eine Vorerkrankung wie zum Beispiel: chronische Krankheiten der Atmungsorgane (zum Beispiel bei Asthma), Herz- oder Kreislauferkrankungen, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Krankheiten wie Multiple Sklerose, angeborene oder später erworbene Störungen des Immunsystems, HIV-Infektion.
- Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen.
Außerdem wird die Impfung empfohlen für
- Personen mit stark erhöhtem Risiko sich anzustecken (zum Beispiel Personal in Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr oder Beschäftigte im medizinischen Bereich mit Patientenkontakt, Bewohner von Gemeinschaftsunterkünften)
- Personen (beispielsweise Angehörige, Pflegende), die im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können. Als Risikopersonen gelten hierbei Personen mit Grundkrankheiten, bei denen es Hinweise auf eine deutlich reduzierte Wirksamkeit der Grippeimpfung gibt, wie zum Beispiel Personen mit dialysepflichtiger Nierenerkrankung oder Personen mit angeborener oder erworbener Immunschwäche.
- Auch für Reisende kann die Impfung unter Umständen sinnvoll sein, je nach Ziel und Gesundheitszustand.
2. Steht der Impfung in der Apotheke durch einen Apotheker/eine Apothekerin etwas im Wege?
Sollten Sie eine der folgenden Fragen mit JA beantworten, empfehlen wir Ihnen, einen Termin bei Ihrem behandelnden Hausarzt zu vereinbaren:
– Sind Sie schwanger oder stillen Sie im Moment?
– Sind Sie momentan schwer erkrankt, z.B. schwere Erkältung oder Corona-Infektion?
– Haben Sie eine Allergie, insbesondere gegen Hühnereiweiß?
– Sind bei Ihnen bei früheren Impfungen allergische Reaktionen, hohes Fieber oder andere ungewöhnliche Reaktionen aufgetreten?
– Ist bei Ihnen in den nächsten 3 Tagen ein operativer Eingriff geplant?
– Werden Sie mit Arzneimitteln behandelt, die die Blutgerinnung beeinflussen, z.B. Marcumar, Falithrom, Eliquis, Lixiana oder Xarelto?
Können alle Fragen mit NEIN beatwortet werden, nutzen Sie gern eine Möglichkeit zur Terminvereinbarung bei uns:
vor Ort in Ihrer Phönix-Apothekeper Telefon: 034202-7590
oder online unter:
https://apomondo.online/#/scheduler/a80a0de7-aac0-49a8-b494-a9ad1a9704c5
3. Bitte bringen Sie folgendes zum Impftermin mit:
– Versichertenkarte Ihrer Krankenversicherung
– Impfausweis
Für weitere Fragen rund um das Thema Impfen finden Sie hier das Wichtigste zusammengefasst.: https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/grippe-influenza/